Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei prathenquiso.com
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei prathenquiso verstehen wir, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese Cookie-Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website prathenquiso.com einsetzen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetüberschussverwaltung kontinuierlich zu verbessern.
Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht werden. Sie ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, personalisierte Finanzlösungen anzubieten und unsere Services an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Wichtiger Hinweis: Wir setzen niemals Tracking-Technologien ein, ohne dass Sie darüber informiert sind. Alle nicht-essentiellen Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, bevor sie aktiviert werden.
Verschiedene Tracking-Methoden im Detail
prathenquiso nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. HTTP-Cookies sind dabei die bekannteste Form, aber wir verwenden auch Local Storage, Session Storage und ähnliche Browser-basierte Speichertechnologien. Jede dieser Methoden hat spezifische Eigenschaften bezüglich Speicherdauer und Funktionsumfang.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungsanzeige oder individuelle Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisiierte Inhalte und Funktionen bereitstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonymisierte Informationen sammeln und berichten. Wir nutzen diese Daten, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Sie sollen relevante und ansprechende Werbung für den einzelnen Benutzer anzeigen und sind daher für Publisher und Drittanbieter wertvoller.
Wie Tracking Ihr Benutzererlebnis verbessert
Konkret ermöglicht uns das Tracking beispielsweise, Ihre bevorzugten Finanztools zu merken, sodass Sie beim nächsten Besuch direkt zu Ihren wichtigsten Funktionen gelangen. Wenn Sie regelmäßig bestimmte Budgetberichte abrufen, können wir diese Informationen priorisieren und Ihnen schnelleren Zugriff bieten.
Darüber hinaus hilft uns das Verständnis allgemeiner Nutzungsmuster dabei, häufig aufgerufene Bereiche zu optimieren und die Ladezeiten zu verkürzen. Falls viele Nutzer Schwierigkeiten bei bestimmten Prozessen haben, können wir diese identifizieren und entsprechende Verbesserungen vornehmen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert bleiben. Essentielle Cookies bleiben typischerweise 12 Monate aktiv, während Marketing-Cookies meist nach 90 Tagen automatisch ablaufen.
Wir überprüfen regelmäßig alle gespeicherten Daten und löschen automatisch Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Diese Praxis stellt sicher, dass nur relevante und aktuelle Daten für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet werden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere das Blockieren essentieller Cookies könnte dazu führen, dass einige Bereiche unserer Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren oder dass Sie sich wiederholt anmelden müssen.
Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, essentielle und funktionale Cookies zu akzeptieren, während Sie bei analytischen und Marketing-Cookies nach Ihren persönlichen Präferenzen entscheiden können.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns gerne:
prathenquiso
Stau 144, 26122 Oldenburg, Deutschland
Telefon: +49 178 477 3433
E-Mail: info@prathenquiso.com